Ergotherapie
Ergotherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Durch abgestimmte Therapieformen und spezielle Behandlungsmethoden werden Entwicklung und Wiederherstellung verzögerter oder verloren gegangener Fähigkeiten von Körper und Seele ermöglicht. Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel. Der behandelnde Arzt entscheidet über Art und Umfang der Behandlung. Die Kosten für viele Behandlungsformen werden von der jeweiligen Krankenkasse übernommen.
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Behandelt werden zum Beispiel Kinder und Jugendliche mit:
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Einschränkungen der Grob- und feinmotorischen Geschicklichkeit
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten
- Lernschwierigkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- emotionalen Störungen
- Schwierigkeiten im Sozialverhalten
- körperlichen und geistigen Behinderungen
Aufgrund des ganzheitlichen Therapieansatzes der Ergotherapie bieten wir unter anderem an:
- Sensorische Integrationstherapie
- Marburger Konzentrationstraining
- Händigkeitsberatung
- Fein- und Grafomotoriktraining
- Verhaltensmodifikation
- Psychomotorische Therapie
- Elternberatung bzw. Beratung enger Bezugspersonen
- Beratung des Umfeldes (Kindergarten, Schule usw.)
- Einsatz standardisierter Testverfahren
Ergotherapie bei Erwachsenen
Behandelt werden Menschen mit Einschränkungen ihrer Handlungs- und Betätigungsfähigkeit unter anderem
- nach einem Schlaganfall
- bei Parkinson
- bei Multipler Sklerose
- bei Demenz
bei psychischen Erkrankungen wie
- Depressionen
- Angst- und Zwangserkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
bei Krankheitsbildern des orthopädischen Formenkreises wie
- Rheuma
- Arthrose
- Handverletzungen
Ziel der Ergotherapie ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zu erreichen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie einfach eine Nachricht. Ich melde mich so schnell es geht.




In unserer Praxis für Ergotherapie stehen Sie im Mittelpunkt!
Bei allen Behandlungen in unserer Ergopraxis im Herzen von Oldenburg steht das Wohl unserer Patienten im Vordergrund. Egal, ob wir Kinder oder Erwachsene behandeln. Egal, ob in unserer Praxis, als Haubesuch oder in Heimen und Institutionen.

Therapien für Kinder
Alles was Kinder brauchen, ….

Therapien für Erwachsene
Extra Räume und besondere Therapien für Erwachsene, …

Hausbesuche | Heimbesuche
Auf ärztliche Verodenung kommen wir gern zu Ihnen nach Hause, ebenso in alle geeigneten Heime uns Institutionen.
Gezielte Behandlung für Parkinson Patienten

Die Parkinson-Krankheit oder der Morbus Parkinson wird umgangssprachlich auch als Schüttelkrankheit bezeichnet. Sie ist ein langsam fortschreitender Verlust von Nervenzellen.
In unserer Praxis behandeln wir nach einem ganz besonderen Konzept, dem LSVT BIG und verfügt über zertifizierte Spezialisten.
So ist es möglich, die als unheilbar geltende neurodegenerative Erkrankung erheblich zu verlangsamen.
Parkinson zählt zu den degenerativen Erkrankungen des extrapyramidal-motorischen Systems. Ungefähr ein Prozent (Stand 2004) der Weltbevölkerung über 60 Jahren ist von dieser Krankheit betroffen.[2][3] Parkinson ist damit (nach der Alzheimer-Krankheit) die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung der Welt. Quelle: Wikipedia
Auf ärztliche Verordnung behandeln wir Sie gern. Unter 0441 36106760 erhalten Sie kurzfristig einen Termin.